Über uns
Weingut mkquadrat
Die beiden Gründer Klaus Küsters und Michael Meier sind langjährige Freunde aus Deidesheim, bodenständig und tief verwurzelt in der Pfalz, mit den gleichen Vorlieben für Kunst, Kultur und gutes Essen. Auch in Sachen Wein teilt man gleiche Ansichten und setzt diese nun im Weingut mkquadrat mit dem Ausbau qualitativ hochwertiger Spitzenweine um.
Angebaut werden zu 60% weiße und zu 40% rote Rebsorten.
- Rebfläche
- 4,9 Hektar
- Bodentyp
- Überwiegend leicht, meist sandig und warm
- Weiße Rebsorten
- Riesling, Chardonnay, Sauvignon blanc , Muskateller, Grauburgunder
- Rote Rebsorten
- Spätburgunder, Merlot, Syrah
- Sonstiges/Auszeichnungen
- Fair and Green
Böden
Die überwiegend leichten, meist sandigen und warmen Böden sind Folge der Verwitterung des Muschelkalkgesteins, das mancherorts als beeindruckende Felsformation zum Vorschein kommt. In den Lagen Saumagen und teilweise auch im Kobnert weisen die Böden einen etwas höheren Lehm- und Tonanteil auf.
Klima
Die Region an der Deutschen Weinstraße gehört zu den wärmsten und niederschlagärmsten Gebieten in Deutschland. Das mediterrane Klima gibt dem Wein einen fast südeuropäischen Charakter.
Weinberge
Das Weingut mkquadrat bewirtschaftet die renommierten Lagen:
- Kreidkeller: der Name stammt vom kalkhaltigen Boden dieser Weinlage
- Steinacker: Weine aus dieser schroffen und felsigen Lage werden bereits seit dem 13. Jahrhundert gehandelt
- Kobnert: ist die größte Weinlage in Kallstadt und wurde bereits vor 800 Jahren in Steuerverzeichnissen erwähnt
- Saumagen: eine jüngere Weinlage und gilt als eine der besten Deutschlands
Weingut mkquadrat
Unsere Lagen
Der Weinbau hat in unserer Region seit Jahrhunderten Tradition, vermutlich haben bereits die Römer die Technik und das Vokabular geliefert. Kallstadt an der Deutschen Weinstraße ist einer der berühmtesten Weinorte der Pfalz. Auf 270 Hektar Rebfläche gedeihen seit dem Mittelalter berühmte Weine, die z. B. vom Kallstadter Steinacker oder vom Kallstadter Kobnert stammen. Eine der berühmtesten Weinlagen der Pfalz ist sicherlich der Saumagen, beliebt (nicht nur) bei Touristen im Glas sowie auf dem Teller. Die Tradition des Weinbaus wird in Kallstadt mit seinen 1200 Einwohnern gelebt und spiegelt sich im ganzen Ort wieder.


Das Weingut
Weinproben & Besichtigungen
Weinproben sind in unserer kleinen Vinothek und im Sommer auch gerne in unserem Außenbereich direkt am Weinberg möglich. Gerne nach telefonischer Voranmeldung unter 06322 941520.
Das Weingut
Private Veranstaltungen
Individuelle Gruppenveranstaltungen bis 20 Personen sind in unserem Verkostungskubus nach Rücksprache und Reservierung möglich. Unser Gutsleiter Klaus Küsters erstellt Ihnen hierzu gerne ein Angebot.

Unsere Adresse